Der bundesweit tätige Windkraftkritiker Detlev Ahlborn wetterte in Dossenheim gegen die Umstellung auf Wind- und Solarstrom
Unseren Faktencheck finden Sie hier
Rückenwind für Klimaschutz!
Der bundesweit tätige Windkraftkritiker Detlev Ahlborn wetterte in Dossenheim gegen die Umstellung auf Wind- und Solarstrom
Unseren Faktencheck finden Sie hier
Stadt und Stadtwerke prüfen, ob das Dietrich-Bonhoeffer-Schulzentrum mit Oberflächen-Geothermie versorgt werden kann
Die kommende Woche könnte wieder eine gefährliche werden für Los Angeles
Tübigens Oberbürgermeister Boris Palmer hält nicht viel von dem Lärmaktionsplan in seiner Stadt – Er präferiert für weniger Autoverkehr und den Umstieg auf Elektromobilität anstatt Tempolimits
Warnstreik im ÖPNV am Dienstag und Mittwoch
Oberbürgermeister warb mit Leidenschaft für Windenergie
Tatiana Tsarkova hat Kunststoff-Verpackungen für Trockenlebensmittel inklusive Pfandsystem entwickelt
BI Breitwiesen beschäftigt sich mit Bodenverbesserung und Klimaschutz in Weinheim
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck zum Heizungsgesetz, Klimazielen und Dunkelflauten
CDU-Fraktionssprecher Michael Mittelstädt hadert mit dem Windpark – Bürgerbus keine Kernaufgabe der Stadtverwaltung
„Plant for the Planet“ bot Akademie für Kinder in Weinheim an
Fortschritte vor allem bei Schweinen und Geflügel
Nach den Bränden in Kalifornien wollen viele spontan Hilfe leisten
Stadtmobil könnte Konkurrenz bekommen – Geplant ist ein Netzwerk mit anderen Kommunen
Dossenheim möchte wichtige Projekte aufs Gleis bringen – Schwabenheim gehört seit 100 Jahren zum Ort
Branche erwartet 2025 deutlich stärkeren Ausbau – Noch immer Lücke zu politischen Zielen
Starkwind bleibt weitgehend aus – Fortschritte bei der Brandbekämpfung
Bernd Hegemann (Freie Wähler) will damit die Finanzmisere lindern – weitere Themen sind die Windkraft am Weißen Stein und der Bürgerbus
Windkraftgegner und Vernunftkraft-Vize Detlef Ahlborn in Dossenheim
Ministerpräsident verteidigt nicht gewährte Bürgschaft
Habeck und Rehlinger üben Kritik
Dennoch leichte Entwarnung in Los Angeles – Kalifornien will Milliarden für Wiederaufbau freigeben – Hollywood spendet für Betroffene
Leserbrief des NABU Heidelberg gegen die Windkraft-Pläne auf dem Lammerskopf
Neujahrsansprache von Bürgermeister Joachim Förster u.a. zu Mobilität, Solarpark und Wärmeplanung
Die Nationalpark-Erweiterung ist so gut wie beschlossen – Erst jetzt stellt sich Umweltministerin Walker Bürgern und Kommunalpolitikern vor Ort – zu spät?
Prüfung von Seethermie
Gürteltier zum „Zootier des Jahres“ gewählt
Ausgerechnet Campus-Buslinien 32 wird gestrichen
© 2025 Energiewende Bergstraße
Theme von Anders Norén — Hoch ↑