„Plant for the Planet“ bot Akademie für Kinder in Weinheim an
Kategorie: Naturschutz (Seite 1 von 3)
Fortschritte vor allem bei Schweinen und Geflügel
Die Nationalpark-Erweiterung ist so gut wie beschlossen – Erst jetzt stellt sich Umweltministerin Walker Bürgern und Kommunalpolitikern vor Ort – zu spät?
Gürteltier zum „Zootier des Jahres“ gewählt
Gleich zweimal in Folge Spitzenergebnisse bei der fünften Spendenaktion der CDU Schriesheim für den Wald – Realschüler besonders aktiv
Umweltfolgen des Tankerunglücks in der Meerenge von Kertsch
Zahl der sesshaften Wölfe in Baden-Württemberg ist gesunken
Sitzbänke und neu gepflanzte Mispeln am Blütenweg
1050 Festmeter Einschlag sind fürs nächste Jahr vorgesehen
Idee für die Aktion im Hardtwald kam von Bürgermeister Hakan Günes – Achtklässler vom Friedrich-Ebert-Gymnasium und Förster packten mit an
Gemeinde plant Naherholungsfläche entlang des Flusses – Neuer Festplatz wegen des Museumsbaus am Rathaus gesucht
Wissenschaftler untersuchten 1000 Agrochemikalien – EMBL-Forscher Dr. Justing Crocker: 57 Prozent beeinträchtigen die Insekten
Ergebnisse aus einer neuen Umfrage zum Nationalpark Schwarzwald
BUND und NABU kritisieren Gutachten für den Lammerskopf und machen eigenen Vorschlag
Rhein-Neckar-Kreis erklärt, warum die Gehölzpflege wichtig ist und wie sie abläuft
Bammentaler Wald hat sich erholt – nach sechsstelligen Gewinnen nun wohl drei Jahre im Minus
Umweltschützer: Ziel verfehlt aber Potenzial vorhanden
Aktuell läuft eine Bodenkalkung – Im nächsten Jahr wird noch einmal weniger Holz gemacht – Forst macht erneut Verlust
Verhandlungen der EU mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur vor dem Abschluss – trotz anhaltender Proteste: Klimaschützer fürchten Abholzung, Landwirte fürchten Preiskampf
Forstbetriebsplan verabschiedet – Absterben geht trotz mehr Regens weiter – Erfolg bei Jungbäumen
Auch damit beschäftigt sich der Nachbarschaftsverband im Rahmen der Biotopverbundplanung
Leserbrief zur Haltung der CDU zum Klimaschutz
Invasive Art Tapinoma magnum wird untersucht
Informationsveranstaltung für den Bereich Schriesheim, Hirschberg und Dossenheim zur bevorstehenden Biotopvernetzung
„Spitzes Eck“ mit großer Grünfläche, kleinen Hügeln und 30 neuen Bäumen übergeben – Kosten liegen bei rund 750.000 Euro
Naturschutzgruppe wiederbelebt – Engagiert im Amphibienschutz – Klare Forderung an die Windkraft