Nach den Bränden in Kalifornien wollen viele spontan Hilfe leisten
Schlagwort: Klima (Seite 1 von 4)
Starkwind bleibt weitgehend aus – Fortschritte bei der Brandbekämpfung
Dennoch leichte Entwarnung in Los Angeles – Kalifornien will Milliarden für Wiederaufbau freigeben – Hollywood spendet für Betroffene
Die Lage in und um Los Angeles bleibt dramatisch – Über 12.000 Gebäude wurden Opfer der Flammen – „Es war wie eine Apokalypse“
Die meisten Tannen der Region werden verbrannt – Mancherorts nach wie vor zum Spaß
Waldbrände in Los Angeles forderten bereits zehn Tote und zerstörten mehr als 10.000 Gebäude – Fast 180.000 Menschen wurden vertrieben
Die Welt erlebte 2024 einen neuen Temperaturrekord – Die Klimaziele scheinen kaum noch erreichbar – Die Folgen sind bereits zu sehen
Klimawandel zwingt zu größerem Becken und damit Neuplanung
Die Grüne Liste im Jahresgespräch zum Windpark Weißer Stein, zur Informationspolitik zum neuen Hochwasserrückhaltebecken und zur Sperrung der Heidelberger Straße am Wochenende
Waldbrände in Kalifornien breiteten sich rasend schnell aus – Tausende verließen panikartig Nobelvorort von Los Angeles
Klimarat befasste sich mit Maßnahmenkatalog – Möglichkeiten gibt es viele – Hinter manchen Vorhaben gibt es aber noch Fragezeichen
Erstmals starb in den USA ein Mensch im Zusammenhang mit der Vogelgrippe – Patient hatte Kontakt mit Federvieh und Wildvögeln
Rückgang liegt auch an wirtschaftlicher Schwäche – EU-Ziele noch immer nicht erfüllt
Vorjahr wurde um 0,3 Grad und damit deutlich übertroffen – Deutscher Wetterdienst: Beschleunigter Klimawandel
69-jähriger tritt Haftstrafe an
Knecht Ruprecht 2024
Die Rede von Clara Brombacher auf der Podiumsdiskussion am 22.11.2024
Ich bin Clara Brombacher und heute stellvertretend hier für Fridays For Future Heidelberg. Sie kennen uns wahrscheinlich von unseren Klimastreiks, die wir übrigens nach wie vor regelmäßig organisieren. Die Ortsgruppe in Heidelberg engagiert sich aber seit einigen Jahren auch für den Ausbau der Windkraft in der Region. Denn es ist für unser Hauptziel, Deutschlands baldigen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, natürlich von essenzieller Bedeutung, den Ausbau der Erneuerbaren Energien voranzutreiben.
WeiterlesenInfektionszahlen im Kongo steigen – Aufruf zu Panikvermeidung und Abstandsregeln
Umstrittenes Gesetz könnte noch vor der vorgezogenen Neuwahl im Februar beschlossen werden
Niedrige Wolken haben bessere kühlende Wirkung auf die Erde als höhere Wolken – Doch gerade von ihnen gab es besonders wenig
Laut Studie wichtigster Beitrag für den Klimaschutz
Verhandlungen der EU mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur vor dem Abschluss – trotz anhaltender Proteste: Klimaschützer fürchten Abholzung, Landwirte fürchten Preiskampf
Unbekannte Krankheit fordert mehr als 130 Todesopfer
Leserbrief zur Klimakonferenz in Baku
Leserbrief zur Haltung der CDU zum Klimaschutz
Invasive Art Tapinoma magnum wird untersucht
Zwei Botanik-Professoren erklären, worauf es bei einer nachhaltigen Ernährung ankommt