CDU-Fraktionssprecher Michael Mittelstädt hadert mit dem Windpark – Bürgerbus keine Kernaufgabe der Stadtverwaltung
Schlagwort: Mobilität (Seite 1 von 6)
Stadtmobil könnte Konkurrenz bekommen – Geplant ist ein Netzwerk mit anderen Kommunen
Bernd Hegemann (Freie Wähler) will damit die Finanzmisere lindern – weitere Themen sind die Windkraft am Weißen Stein und der Bürgerbus
Ministerpräsident verteidigt nicht gewährte Bürgschaft
Neujahrsansprache von Bürgermeister Joachim Förster u.a. zu Mobilität, Solarpark und Wärmeplanung
Ausgerechnet Campus-Buslinien 32 wird gestrichen
Verivox: Kosten im Schnitt 47 Prozent niedriger
Der deutsche Elektroautomarkt ist 2024 kräftig abgesackt, einige Marken gewannen aber auch Marktanteile hinzu
Die Grüne Liste im Jahresgespräch zum Windpark Weißer Stein, zur Informationspolitik zum neuen Hochwasserrückhaltebecken und zur Sperrung der Heidelberger Straße am Wochenende
Sie befindet sich an der Tiefgaragen-Einfahrt des Rathauses – Ladevorgang dauert eine halbe Stunde
KI dominiert CES in Las Vegas – Auch zahlreiche Fahrzeughersteller vertreten
Bezirksbeirat fordert standortunabhängige Prüfung bei Vor-Ort-Treffen – Bevorzugte Variante verläuft neben Autobahn
Carsharing-Station im Westen Schriesheims in Betrieb genommen
Deutsche Bahn 2024 noch unpünktlicher als in den Vorjahren – Entschädigungen in dreistelliger Millionenhöhe
Investorenkonsortium rettet insolventes Unternehmen
Die Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis hat die aktuelle Ladeinfrastruktur analysiert
Zumindest kein weiterer Verfall der Infrastruktur
Bruchsaler Flugtaxihersteller sucht Investoren – Unternehmen hofft auf Erlaubnis für kommerziellen Flugbetrieb im kommenden Jahr
E-Flugzeugbauer gerettet, Beschäftigte zurückgeholt
Oberbürgermeister Eckart Würzner im Interview zur Windkraft auf dem Lammerskopf und zum öffentlichen Nahverkehr in Heidelberg: 9-Euro-Ticket, neue Straßenbahnlinien, Neubau des Betriebshofs und Seilbahn
Das Deutschlandticket kostet ab Januar 58 statt 49 Euro pro Monat – Finanzierung vorerst nur fürs nächste Jahr gesichert
Verband der Bauindustrie will so Investitionen finanzieren – Union und FDP lehnen den Vorstoß ab
Einigung in Bundestag und Bundesrat – Rund 13 Millionen Nutzer haben für das kommende Jahr Planungssicherheit
Bayern führt entsprechende Regelung ab April 2025 ein
Petition gegen Planung „RS 16 Heidelberg-Schwetzingen“ nun im Internet verfügbar – Kein zusätzlicher Nutzen für Radverkehr?
Angesichts der Krise äußert sich der Bundeskanzler in Brüssel kritisch zu möglichen Sanktionen – auch die anderen Parteien wollen Änderungen
Zumindest meistens – Aber ausgerechnet am Mittwoch bei RNZ-Termin kam doch keiner – BRN: War eine Ausnahme