Neujahrsansprache von Bürgermeister Joachim Förster u.a. zu Mobilität, Solarpark und Wärmeplanung
Schlagwort: Wärme (Seite 1 von 3)
Prüfung von Seethermie
Nur 81 Häuser in Heidelberg werden mit Erdwärme geheizt – Dabei ist die Technologie sehr effizient – Im Sommer kann sie sogar kühlen
Jahresinterview: GHL-Fraktionsvorsitzende Monika Maul-Vogt äußert sich kritisch zum Neubaugebiet sowie zur Wärmeplanung
Klimarat befasste sich mit Maßnahmenkatalog – Möglichkeiten gibt es viele – Hinter manchen Vorhaben gibt es aber noch Fragezeichen
Ausstieg aus dem Gasnetz: Betriebe zweifeln, ob innerhalb von zehn Jahren in Mannheim 25.000 Heizanlagen ausgetauscht werden können
Zwischenbericht zum entsprechenden Konzept Ladenburgs – Energetische Sanierungen städtischer Liegenschaften sind großes Thema
Mannheimer Versorger sieht sich dennoch voll auf Kurs
„Thermografie-Aktion“ startet
Sie sind davon direkt betroffen: In offenem Brief kritisieren fünf Kommunen die Pläne des Mannheimer Energieversorgers MVV
„Klimapositiv“-Konzept gelobt
Bericht der FDP zur Zukunft der Energieeffizienz im Gebäudebereich
Möglicher Gasstopp bis 2035: Die Stadt Mannheim, die MVV und weitere Partner haben jetzt eine Wärmewende-Akademie eröffnet
AVR-Energie bietet Infrarot-Analyse für Gebäude an
CDU-Mittelstandschefin Connemann fordert Erhalt des MVV-Gasnetzes – Scholz‘ Klima-Angebot sei „unseriös“
Zu teuer und klimaschädich: MVV will Versorgung 2035 einstellen, vielleicht auch ein bisschen später – Wer keine Fernwärme bezieht, muss investieren
Der Rhein-Neckar-Kreis bietet wieder kostenlose Online-Kurse bei der „Ofenakademie“ an – „Führerschein“ als Abschluss
Stadtwerke warnen jedoch vor steigenden Preisen [MVV]
Überraschung über Gas-Aus
In der Wärmewende klagen Versorger über Unsicherheiten – Fabrikschließungen belasten Fernwärme
Aus der Gaslieferung der MVV
Kommunaler Energieverbrauch im Fokus: Schwetzingen will Kosten in eigenen Liegenschaften senken
Veranstaltung in der Stadthalle half all denjenigen weiter, die ihre Immobilie aufbessern möchten
Bürgermeister: „Gas hat keine Zukunft“ – Lösungssuche für Altstadt gestaltet sich schwierig
Der Gebäudebestand des Rhein-Neckar-Kreises sollte bis 2035 klimaneutral sein – Aufgrund der prekären Finanzlage wird nun das Jahr 2045 angepeilt
Einzelheiten der kommunalen Wärmeplanung vorgestellt – nächste Woche Bürgerinfo
Die CDU besuchte das Großkraftwerk im Mannheimer Stadtteil Neckarau – Besonderes Augenmerk galt der Flusswärmepumpe