Planungsdirektorin der Metropolregion legte bei Ausschusssitzung Zwischenbericht vor – Flächenziel bei der Windkraft übertroffen

Rückenwind für Klimaschutz!
Rund 220 Menschen haben nach Angaben von Initiator Andreas Kostarellos die Bürgerinitiative «Mannheim gibt Gas» gegründet, um die Abschaltung des Gasnetzes durch die MVV zu verhindern.
Andreas Kostarellos ist außerdem Verantwortlicher für die Anti-Windkraft Bürgerinitiative “mannheim-windkraft” sowie des Anti-Windkraft-Vereins “Zauberhaftes Zellertal”
Kampf um Windräder hoch über Schriesheim und Dossenheim
Der Bau von Windrädern ist umkämpft. Das Beispiel der geplanten Windkraftanlagen an der Bergstraße zeigt, wie Windkraftgegner vorgehen und wie Befürworter dagegenhalten.
Windkraft im Rhein-Neckar-Kreis: Warum sich der Wind gedreht hat
Der Neubau von Windrädern wird auch in der Region von Gegnern bekämpft. Dennoch entscheiden sich viele Städte und Gemeinden dafür. Gründe dafür gibt es mehrere.
Leserbrief zu: “Kampf gegen die Fluten”, RNZ vom 3.6.2024
Leserbrief zu den Windkraft-Planungen in der Region
Zu dem Leserbrief “Unvorstellbar” von Alfons Moog, RNZ v. 11.5.
“Unzuverlässige Daten” und Interessenkonflikt: Wissenschaftsverlag teilt Kritik an Arbeit von Windkraftgegnern – Warum sie überhaupt veröffentlicht wurde, bleibt unklar
Den damaligen Bericht der RNZ finden Sie hier
Die obigen Entwicklungen sind auch deshalb von besonderer Bedeutung für Heidelberg und die Bergstraßengemeinden, weil der 88e Bericht von Dieter Teufel vom Umwelt- und Prognoseinstitut zur Windkraft im Wald in seiner Kernaussage mit der zurückgezogenen Studie übereinstimmt und die von Herrn Teufel aufgeführten Alternativen im Wesentlichen auf jener Berechnung beruhen, welche den Ertrag in der Ebene als nicht wesentlich geringer angibt als auf den Höhen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Faktencheck.
Ein neues Springer Nature-Paper zweifelt an der Wirtschaftlichkeit von Windrädern im Land. Die Autoren sind jedoch bekannte Windkraftgegner.
© 2025 Energiewende Bergstraße
Theme von Anders Norén — Hoch ↑