Detlef Ahlborn ist Vizepräsident von Vernunftkraft, dem Dachverband von Anti-Windkraft-Initiativen und ihren Landesverbänden, der sich für die Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und den Stopp des Ausbaus von Windkraft und Photovoltaik einsetzt und Verbindungen zu AfD hat. Darüber hinaus hat Ahlborn eine Stellungnahme für den Verein „Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit e.V.“ erarbeitet, deren Schirmherr Markus Krall ist, der Initiator der rechtslibertären Atlas-Initiative. Weitere Informationen zu Zielen und Verbindungen von Vernunftkraft zum deutschen Klimawandelleugner-Dachverband EIKE können Sie auch diesem Artikel entnehmen.
Monat: Januar 2025 (Seite 1 von 3)
Tatiana Tsarkova hat Kunststoff-Verpackungen für Trockenlebensmittel inklusive Pfandsystem entwickelt
BI Breitwiesen beschäftigt sich mit Bodenverbesserung und Klimaschutz in Weinheim
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck zum Heizungsgesetz, Klimazielen und Dunkelflauten
CDU-Fraktionssprecher Michael Mittelstädt hadert mit dem Windpark – Bürgerbus keine Kernaufgabe der Stadtverwaltung
„Plant for the Planet“ bot Akademie für Kinder in Weinheim an
Fortschritte vor allem bei Schweinen und Geflügel
Nach den Bränden in Kalifornien wollen viele spontan Hilfe leisten
Stadtmobil könnte Konkurrenz bekommen – Geplant ist ein Netzwerk mit anderen Kommunen
Dossenheim möchte wichtige Projekte aufs Gleis bringen – Schwabenheim gehört seit 100 Jahren zum Ort
Branche erwartet 2025 deutlich stärkeren Ausbau – Noch immer Lücke zu politischen Zielen
Starkwind bleibt weitgehend aus – Fortschritte bei der Brandbekämpfung
Bernd Hegemann (Freie Wähler) will damit die Finanzmisere lindern – weitere Themen sind die Windkraft am Weißen Stein und der Bürgerbus
Windkraftgegner und Vernunftkraft-Vize Detlef Ahlborn in Dossenheim
Ministerpräsident verteidigt nicht gewährte Bürgschaft
Habeck und Rehlinger üben Kritik
Dennoch leichte Entwarnung in Los Angeles – Kalifornien will Milliarden für Wiederaufbau freigeben – Hollywood spendet für Betroffene
Leserbrief des NABU Heidelberg gegen die Windkraft-Pläne auf dem Lammerskopf
Neujahrsansprache von Bürgermeister Joachim Förster u.a. zu Mobilität, Solarpark und Wärmeplanung
Die Nationalpark-Erweiterung ist so gut wie beschlossen – Erst jetzt stellt sich Umweltministerin Walker Bürgern und Kommunalpolitikern vor Ort – zu spät?
Prüfung von Seethermie
Gürteltier zum „Zootier des Jahres“ gewählt
Ausgerechnet Campus-Buslinien 32 wird gestrichen
Die Lage in und um Los Angeles bleibt dramatisch – Über 12.000 Gebäude wurden Opfer der Flammen – „Es war wie eine Apokalypse“
Experten sehen auf hoher See viel Potenzial für die Technologie – Doch es gebe auch noch zahlreiche offene Fragen und Forschungsbedarf
Die meisten Tannen der Region werden verbrannt – Mancherorts nach wie vor zum Spaß
Verivox: Kosten im Schnitt 47 Prozent niedriger
Europaweit sieht Verband jedoch Versäumnisse