Jahresgespräch mit Bürgermeister Christoph Oeldorf: Am meisten macht ihm momentan die Haushaltslage Sorgen – positive Aussagen zu Windparkplanung und Podiumsdiskussion
Monat: Dezember 2024 (Seite 1 von 4)
Zumindest kein weiterer Verfall der Infrastruktur
Bruchsaler Flugtaxihersteller sucht Investoren – Unternehmen hofft auf Erlaubnis für kommerziellen Flugbetrieb im kommenden Jahr
Nach extremen Preissprüngen hat sich die Lage inzwischen wieder beruhigt – Experten erklären, was sie nun erwarten
Vorjahr wurde um 0,3 Grad und damit deutlich übertroffen – Deutscher Wetterdienst: Beschleunigter Klimawandel
Ausstieg aus dem Gasnetz: Betriebe zweifeln, ob innerhalb von zehn Jahren in Mannheim 25.000 Heizanlagen ausgetauscht werden können
Netzbetreiber Syna stellte „digitalen Zwilling“ vor – Hilfe bei der Optimierung der Infrastruktur
E-Flugzeugbauer gerettet, Beschäftigte zurückgeholt
Oberbürgermeister Eckart Würzner im Interview zur Windkraft auf dem Lammerskopf und zum öffentlichen Nahverkehr in Heidelberg: 9-Euro-Ticket, neue Straßenbahnlinien, Neubau des Betriebshofs und Seilbahn
Das Deutschlandticket kostet ab Januar 58 statt 49 Euro pro Monat – Finanzierung vorerst nur fürs nächste Jahr gesichert
Von 2025 an müssen alle Stromversorger dynamische Stromtarife anbieten – Was bringen diese?
Verband der Bauindustrie will so Investitionen finanzieren – Union und FDP lehnen den Vorstoß ab
Bundesverband sieht akute Spionage- und Sabotage-Gefahr – Internationale Einsatzkräfte gefordert
Einigung in Bundestag und Bundesrat – Rund 13 Millionen Nutzer haben für das kommende Jahr Planungssicherheit
Bayern führt entsprechende Regelung ab April 2025 ein
Zahl der sesshaften Wölfe in Baden-Württemberg ist gesunken
Leserbrief zum Artikel „Wir haben nichts anderes erwartet“ vom 17.12.2024
Petition gegen Planung „RS 16 Heidelberg-Schwetzingen“ nun im Internet verfügbar – Kein zusätzlicher Nutzen für Radverkehr?
Angesichts der Krise äußert sich der Bundeskanzler in Brüssel kritisch zu möglichen Sanktionen – auch die anderen Parteien wollen Änderungen
Zumindest meistens – Aber ausgerechnet am Mittwoch bei RNZ-Termin kam doch keiner – BRN: War eine Ausnahme
Schriesheim zahlt 2024 und 2025 dasselbe wie 2023 – Die große Hoffnung ist, dass sich das Land an der Finanzierung beteiligt
Sitzbänke und neu gepflanzte Mispeln am Blütenweg
Energieunternehmen BayWa r.e. sieht keine wirtschaftliche Perspektive für Windpark in Eberbach – Bürgerentscheid bis April bindend
1050 Festmeter Einschlag sind fürs nächste Jahr vorgesehen