“Energiewende” ist gegen ein Bürgerbegehren 21. Mai 2025 / Rhein-Neckar-Zeitung / Ein Kommentar Der Verein, der den Windpark auf dem Weißen Stein befürwortet, hält solch ein Mittel beim komplizierten Thema für nicht angemessen Unsere vollständige Stellungnahme Windkraft DossenheimSchriesheimWindkraft Vorheriger Beitrag Entsteht auf der Montpellierbrücke eine neue Gefahrenstelle? Nächster Beitrag Energiewende konkret! 1 Kommentar Oliver Häfele 3. Juni 2025 um 12:26 Uhr Ich halte ein Bürgerbegehren/Bürgerentscheid für ein gutes, offenes, basisdemokratisches Verfahren. Alle Argumente dafür und dagegen auf den Tisch, die Mehrheit entscheidet. Genau so muss Demokratie umgesetzt werden. Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Ich halte ein Bürgerbegehren/Bürgerentscheid für ein gutes, offenes, basisdemokratisches Verfahren.
Alle Argumente dafür und dagegen auf den Tisch, die Mehrheit entscheidet.
Genau so muss Demokratie umgesetzt werden.